Von Abdullâh ibn Unais Al-Dschuhanî 
 wurde berichtet, dass der Gesandte Allâhs 
 sagte: „Mir wurde Laila Al-Qadr gezeigt und dann ließ man es mich wieder vergessen. Mir wurde ihr Morgen gezeigt, wie ich in Wasser und Erde die Niederwerfung vollziehe.“ Er sagte: „Es regnete in der 23. Nacht und der Gesandte Allâhs 
 war unser Imâm im Gebet. Als er ging, trug er Spuren von Wasser und Schlamm auf seiner Stirn und seiner Nase.“ Er sagte: „Abdullâh ibn Unais sagte: „Es war die 23. Nacht.“ Überliefert vom Imâm Muslim.
 
In einer Überlieferung des Imâm Mâlik sagte Abdullâh ibn Unais 
 zum Gesandten Allâhs 
: „O Gesandter Allâhs, ich bin ein Mann, dessen Haus weit entfernt ist. Also sag mir eine Nacht, in der ich kommen soll.“ Da sagte der Gesandte Allâhs 
: „Komme in der 23. Nacht des Ramadân.“ 
 
Von Ibn Abbâs 
 ist überliefert, dass er sagte: „Man kam zu mir im Ramadân, während ich schlief, und es wurde mir gesagt: „Diese Nacht ist wahrlich Laila Al-Qadr.“ Er sagte: „So stand ich im Halbschlaf auf und hielt mich an einigen Stützpfeilern des Zeltes des Gesandten Allâhs 
 fest. Dann ging ich zum Gesandten Allâhs 
 und fand ihn betend vor.“ Er sagte: „Ich bemerkte, dass es die 23. Nacht war.“ Überliefert vom Imâm Ahmad. 
 
Von Abû Hudhaifa, über einen Gefährten des Propheten 
 ist überliefert, dass der Prophet 
 sagte: „Ich schaute auf den Mond am Morgen der Laila Al-Qadr und sah ihn, als wäre er eine halbe Tonschale.“ Abû Ishâq As-Sabî´î sagte: „Der Mond erscheint in dieser Form nur am Morgen der 23. Nacht.“ Überliefert vom Imâm Ahmad und An-Nasâ´î. 
 
Von Abû Huraira 
 ist überliefert, dass er sagte: „Wir erwähnten die Laila Al-Qadr in Gegenwart des Propheten, als er sagte: „Wer von euch erinnert sich daran, als der Mond in Form einer halben Tonschale aufging?“ Überliefert vom Imâm Muslim. 
 
Nützliches und Hilfreiches:
 
1. Der Propheten 
 vergaß das Datum der Laila Al-Qadr. Dies birgt möglicherweise folgende Weisheit in sich: Dass sich die Menschen nicht nur auf diesen einen Tag ausrichten und die restlichen Tage vernachlässigen. 
 
2. Die Prophetengefährten 
 waren darauf beharrt, die besonderen Nächte kennenzulernen und darüber zu fragen, um sie in Ibâda (Anbetung) und Dhikr (Andacht) zu verbringen. 
 
3. Die 23. Nacht hat einen besonderen Vorzug und könnte möglicherweise Laila Al-Qadr sein. Der Muslim sollte diese Nacht im Gebet und Dhikr verbringen.
 
4. Der Mond jener 23. Nacht hat das Aussehen einer gewaltigen Schale. In den genannten Hadîthen war die 23. Nacht jenes Jahres Laila Al-Qadr.