- Verpflichtung zur Zakâ und dem Festgebet:
Am 29. Ramadân 48 n. H./9. November 668 n. Chr. befahl Uqba ibn Nâfi` den Bau der Stadt Qairawân, die als Schutz der Muslime gegen die Angriffe der Römer und später der Kreuzritter dienen sollte.
- Verpflichtung zur Zakâ und dem Festgebet:
Am 29. Ramadân 48 n. H./9. November 668 n. Chr. befahl Uqba ibn Nâfi` den Bau der Stadt Qairawân, die als Schutz der Muslime gegen die Angriffe der Römer und später der Kreuzritter dienen sollte.
Drittens: Verkündung der Gleichheit aller Muslime Der Haddsch dient der Ablehnung von Rassismus, Nationalismus,...
Der Haddsch ist eine Pflicht, deren Ziele erhaben und deren Nutzen groß sind. Allâh der Erhabene sagt...
Al-Buchârî überliefert in seinem „Sahîh“ von Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein), dass er den Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagen hörte: „Wer den Haddsch um Allâhs willen vollzieht...