Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Ubāda ibn As-Sāmit - Der Lehrer des Guten

    Der ehrwürdige Prophetengefährte Abû Al-Walîd Ubâda ibn As-Sâmit  möge Allah mit ihm zufrieden sein ist eines der Mitglieder der Delegation der Ansâr, die nach Makka kamen, um dem Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den ersten Treueid von Aqaba zu leisten... Weiter

  • Abdurrahmān ibn Abū Bakr - Der ehemalige Feind des Islām

    Abdurrahmân ibn Abû Bakr ibn Abû Quhâfa (möge Allah mit ihm zufrieden sein) wurde auch Abû Abdullah und Abû Muhammad genannt. Seine Mutter war Rûmân bint Al-Hârith und er war der leibliche Bruder der Mutter der Gläubigen Âischa (möge Allah mit ihr zufrieden sein). Er war der.. Weiter

  • Fernsehen im islāmischen Heim

    Heute wollen wir – so Allâh will – über das Fernsehen sprechen, oder um es genauer zu sagen über Fernsehshows. Unsere Absicht ist nicht, das Fernsehen zu verdammen, sondern euch lediglich etwas zu geben, worüber ihr nachdenken könnt, wenn ihr euch nächstes Mal eure Lieblingsshow anseht. Hinsichtlich des.. Weiter

  • Zum Qurān zurückkehren

    Nach zwei Stunden „Tarâwîh-Gebet“ (freiwilliges Nachtgebet im Ramadân) und vier Stunden Tahaddschud (freiwilliges Gebet nach dem Tarâwîh-Gebet) weinte der Scheich in seiner Niederwerfung und flehte Allâh den Hocherhabenen an, ihm zu vergeben. Dieser Scheich musste die Qurân-Rezitation unterbrechen,.. Weiter

  • Das Bittgebet – das stärkste Heilmittel

    „…Ruft Mich an, so erhöre Ich euch…“, heißt es im Qurân (Sûra 40:60). „Sprecht Bittgebete für die Palästinenser!“, bittet eine Menschenrechtsorganisation. „Sprich Bittgebete für mich!“, bittet deine Freundin, weil sie zu einem Bewerbungsgespräch für.. Weiter

  • Geduld des Propheten mit der Rechtleitung

    Wir leben heute in einem globalen Dorf. Sei es im Internet, im eigenen Land oder auf der Reise: Menschen verschiedenster Herkunft treffen sich und interagieren an vielen verschiedenen Örtlichkeiten. Dies ist für Muslime eine wichtige Angelegenheit, da es uns die Möglichkeit bietet und uns gleichzeitig prüft, den Islâm zu repräse.. Weiter

  • Habīb ibn Zaid - Botschafter der Wahrheit

    Habîb ibn Zaid (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war einer der hervorragenden Prophetengefährten und einer der 70 Männer, die dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den zweiten Treueid von Aqaba leisteten. Sein Vater und seine Mutter nahmen ebenfalls an diesem Treueid teil. Er begleitete.. Weiter

  • Lies im Namen deines Herrn!

    „Lies im Namen deines Herrn, Der erschaffen hat.“ (Sûra 96:1). Wir wissen alle, dass der obengenannte Vers die erste Offenbarung ist, die unser geliebter Prophet Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) erhielt. Dies ist gewiss die Grundlage, um Wissen und Barmherzigkeit von Allâh dem Allmächt.. Weiter

  • Prophetenmedizin im heutigen Leben

    Der Gesandte Allâhs sagte: „Der Sohn Adams hat niemals ein Gefäß gefüllt, das schlimmer als der Magen ist. Dem Sohn Adams genügt soviel an Essen, dass er sein Kreuz damit stärkt. Wenn es also notwendig ist, dann ein Drittel für das Essen, ein Drittel für das Trinken und ein Drittel für den Atem.“.. Weiter

  • Die Zeichen sehen - Allāh durch die Natur erkennen

    Jeder Spaziergang durch die Natur hat das Potenzial, eine tiefere Beziehung zu unserem Schöpfer zu wecken. Unsere Herzen sind absolut im Reinen, wenn sie vom Grün umgeben sind, was uns manchmal nicht bewusst ist. Die perfekte Ordnung und der immerzu gehorsame Naturkreislauf geben dem Menschen einen Anhaltspunkt für die Schönheit.. Weiter

  • Die Schwachstelle in den meisten Erziehungsprogrammen

    Möglicherweise hast du bereits verschiedene Erziehungsprogramme ausprobiert oder Bücher über verschiedene Erziehungsmethoden oder -techniken, wie man seinem Kind helfen kann, gelesen. Du hast diese Techniken möglicherweise ausprobiert und warst von ihren Ergebnissen enttäuscht oder empfandest, dass irgendetwas nicht stimmte. Dies.. Weiter

  • Al-Miqdād ibn Amr - Der erste Kavallerist des Islām

    Der ehrenwerte Prophetengefährte Al-Miqdâd ibn Amr (möge Allah mit ihm zufrieden sein) gehörte zu den ersten Muslimen. Er wird zu den ersten Sieben gezählt, die den Islâm annahmen. Al-Miqdâd kam nach Makka und wurde von Al-Aswad ibn Abd Yaghûth adoptiert. Daraufhin nannte man ihn Al-Miqdâd ibn Al-Aswad... Weiter

  • Abū Mūsā Al-Asch'arī - Der reuige Gläubige

    Der edle Prophetengefährte Abdullâh ibn Qais ibn Sulaim war bekannt unter dem Namen Abû Mûsâ Al-Asch'arî. Allâh hatte ihm eine wohlklingende Stimme gegeben. Er gehörte zu den Prophetengefährten, die den Qurân mit einer sehr schönen Stimme rezitierten. Der Gesandte (Möge Allah ihn in.. Weiter

  • Al-Hasan ibn Alī - Der Gute, Allāh gegenüber Ehrfürchtige

    Al-Hasan ibn Alî (Möge Allah mit ihm zufrieden sein) steht an der Spitze der jungen Männer im Paradies und ist der Enkel des Gesandten Allâhs (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken). Seine Mutter war die ehrenwerte Fâtima Az-Zahrâ, Tochter des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten.. Weiter

  • Für etwas eintreten

    Ein wahrhaft den Glauben Verinnerlichender tritt für etwas Großartigeres als sich selbst ein. Die moderne säkulare Annäherung an die Moral hat unsere Gesellschaft im letzten halben Jahrhundert sehr geplagt. Die Herzen verhärten sich und die Menschen befassen sich nicht mehr mit ethischen Werten. Die Menschen stehen massenweise.. Weiter