English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwa
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
kann man in den 3tagen id ul fitr fest, fasten nacholen?
2
Das Trinken von Kaffee vor Anbruch des Morgengrauens im Ramadân
2
Was allgemein erlaubt ist, darf nicht verboten und verhindert werden
1
Darf man hinter einem Imâm beten, der Amulette verkauft?
1
Gemeinschaftsgebet von Personen, die die Gemeinschaft verpasst haben
1
Nach Ende der Periode kam nach dem Geschlechtsverkehr wieder rotes Blut, gilt dieses als Menstruationsblut?
1
Wird der Goldschmuck nur unter den weiblichen Erben verteilt? Wie soll die Zakât für das Erbe der seit sieben Jahren Verstorbenen entrichtet werden?
1
Man verrichtet den Haddsch im Namen des Verstorbenen von seinem Erbe, wenn er zum Haddsch verpflichtet war und in seinem Leben keinen verrichtet hat
1
Frau weigert sich den Hidschâb zu tragen und stellt zur Bedingung, dass der Mann den Bart abrasieren muss
1
Bestimmte Sûren bei jedem Freitagsgebet wiederholen
1
Ist es einer Frau, die die Scheidung von ihrem ersten Mann bekam, erlaubt, ihn wieder...
1
Namen der Märtyrer von Uhud
1
Ratschlag der Schûrâ ist für den Verantwortlichen einer Gruppe nur bedingt verbindlich
1
Die Zeit des Morgengebets
1
Wer beim Haddsch nach dem Tawâf Al-Wadâ (Abschluss-Tawâf) schläft und nach dem Schlaf Makka verlässt.
1
Das vollständige Waschen der Haare in der Ganzwaschung
1
Bevorzugung des Sohnes beim Essen gegenüber der Mutter
1
Wunder bei der Geburt des Propheten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken)
1
Gehorsam gegenüber dem Vater oder der Nachholung der Ehefrau
1
Darf ein Pilger während des Ihrâm-Zustandes Schuhe anziehen?
1
Rechtsnorm für Besuch Madînas mit der Absicht, das Grab des Gesandten zu besuchen
1
Qurânübersetzungen gelten nicht als eigentlicher Qurân
1
Die Zufriedenheit Allâhs ist das Wichtigste
1
Selbstbewusst sein verlangt, sich von den Verführungen des Teufels fernzuhalten
1
Bedingungen für die Erlaubnis, dass Studentinnen auf wissenschaftliche Exkursionen gehen
1
Die Richtung, in die der im Sterben Liegende und der Verstorbene in seinem Grab und beim Verrichten des Totengebets gelegt werden
1
Darf ein Ifrâd-Pilger in Makka bleiben, nachdem er den Tawâf Al-Qudûm verrichtet hat?
1
Beeinträchtigt Passivrauchen das Fasten?
1
Die Grenze des Bartes, ab der nicht rasiert werden darf.
1
Regelungen zur Eröffnung eines Kreditinstituts
1
Darf man vor der Schlachtung des Opfertiers den Ihrâm-Zustand verlassen?
1
Kann man die drei weißen Tage (13., 14. und 15. eines jeden Monats des islâmischen Mondkalenders) mit den sechs freiwilligen Fastentagen im Schawwâl kombinieren?
1
Bestätigung dessen, was die Ehefrau über die Scheidung hat verlauten lassen
1
Die Bedeutung des Verses: „Wir haben im Buch nichts vernachlässigt”
1
Heirat mit Freundin, um Kind anzuerkennen
1
Verbotenes Heben der Hände beim Gebet
1
Wenn jemand die Umra (Pilgerfahrt mit geringeren Riten als Haddsch) in den Haddsch-Monaten verrichtet und dann den Haddsch durchführen will, ohne eine Strecke zu fahren, für die man das rituelle Gebet verkürzen darf
1
Arbeit als Krankenpfleger: Beurteilung, Vorzüge und Regeln zum Umgang zwischen den Geschlechtern
1
Darf man sich Strähnen färben lassen?
1
Angst vor Ungewissem
1
Mit mehreren Sachverhalten verknüpftes Scheidungsurteil
1
Wann gilt ein Gebet als rechtzeitig verrichtet?
1
Keine Abrechnung im Jenseits für Denken an Sünden, wenn man sie nicht umsetzen will
1
Konsequenzen der Worte „Du bist mir verboten“ gegenüber der Ehefrau
1
War Bilâl ein Halbaraber?
1
Der ungezügelte Blick – wann er das Fasten ungültig werden lässt und wann nicht
1
Gleichberechtigung bei der Verteilung unter den Kindern
1
Freitagsgebet und Nachmittagsgebet auf Grund von Regen zusammen verrichten
1
Ich habe einen großen Teil des Hauses bezahlt. Wem steht nun das Haus zu?
1
Die Sünde im Ramadân wiegt schwerer