Islam Web

Artikel

  1. Home
  2. Index
  3. Entdecke den Islâm

160 Artikel

  • Die vorbeugenden und heilenden Wunder der rituellen Gebetswaschung – Teil 2

    Vorbeugendes Reinigen Aus einer nicht-alternativen medizinischen Perspektive spricht Mukhtar Salem in seinem Buch „Gebete: Sport für Körper und Seele“ über den gesundheitlichen Nutzen aller Aspekte der rituellen Gebetswaschung. Er spricht zwar nicht über die BAS im Körper, beschreibt jedoch den vorbeugenden Nutzen.. Weiter

  • Die vorbeugenden und heilenden Wunder der rituellen Gebetswaschung – Teil 1

    „Und er redet nicht aus (eigener) Neigung. Es ist nur eine Offenbarung, die eingegeben wird“ (Sûra 53:3-4). Ich muss etwas gestehen. Für die Verrichtung der rituellen Gebetswaschung habe ich mir nie wirklich ausreichend Zeit genommen, wie ich es hätte tun sollen. Mit „tun sollen“ meine ich die gründliche.. Weiter

  • Der himmlische Ursprung des Eisens – Teil 2

    Lebenszyklus der Sterne Man vermutet, dass in den ersten drei Minuten der Geschichte unseres Universums Neutronen entweder in Protonen und Elektronen zerfielen oder sich mit anderen Neutronen zusammenschlossen und Deuterium (oder schweren Wasserstoff) erzeugten, das sich verbinden konnte, um Helium zu bilden. Helium-Kerne können ihrerseits teilweise.. Weiter

  • Der himmlische Ursprung des Eisens – Teil 1

    Der ehrwürdige Qurân enthält eine eigene Sûra namens „Al-Hadîd“ (das Eisen), die in einem ihrer Verse folgende zwei Tatsachen betont: - dass Eisen auf die Erde herabgesandt wurde, sprich himmlischen (außerirdischen) Ursprungs ist, und - dass Eisen starke Gewalt und Nutzen für die Menschen enthält. Die.. Weiter

  • Islâmische Oasen gegen Alltagsstress – Teil 2

    2. Oase der Meditation und Entspannung: Bei der Meditation verbindet man sich unter Ausschluss aller anderen Vorstellungen oder Ziele mit einer beliebigen Idee oder einem beliebigen Ziel. Meditation ist realiter eine natürliche Eigenschaft des Gehirns. Durch Meditation wird das Gehirn trainiert, aufmerksam zu sein und Anweisungen zu befolgen. Auf.. Weiter

  • Islâmische Oasen gegen Alltagsstress – Teil 1

    In unserer reglementierten, schnelllebigen und konkurrierenden Umgebung klagen wir häufig über ungelöste Entfremdungsgefühle, Unzulänglichkeiten und persönliche Kraftlosigkeit. Viele verspüren ein ständiges Gefühl der Unsicherheit und sorgen sich um ihr eigenes Überleben und um die eigene Fähigkeit,.. Weiter

  • Studien zeigen, dass das Morgengebet gesund ist

    „Und Er ist es, Der euch die Nacht zum Kleid und den Schlaf zum Ausruhen macht; und Er macht den Tag zum Aufstehen“ (Sûra 25:47). Gewiss ist der Schlaf ein Segen von Allâh. Am Ende eines geschäftigen Tages freut man sich auf den Schlaf und die Wiedererlangung von ausreichend Energie für den nächsten Tag. Schlaf.. Weiter

  • Fieber: Ein verborgener Segen

    Das Fieber löscht Sünden und befreit den Körper von abgestorbenen Substanzen und Krankheitserregern. Es ist ein verborgener Segen. Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wenn der Gläubige krank oder fieberig wird, ist es wie Metall, das auf Feuer gelegt wird. Das Schlechte vergeht.. Weiter

  • Wissenschaft und Islâm – die Beziehung überdenken

    Ein Artikel, der kürzlich im „Internationalen Magazin für Kardiologie“ mit dem Titel „Das Herz und das Herz-Kreislauf-System im Qurân und in Hadîthen“ erschien, untersucht das Konzept des Herzens im Islâm hinsichtlich Herzphysiologie und Herz-Kreislauf-Krankheiten im biomedizinischen Kontext und erörter.. Weiter

  • Behandlung von Durchfall

    In den Büchern der Imâme Al-Buchârî und Muslim (Allah erbarme sich ihrer) ist überliefert, dass Abû Sa'îd Al-Chudrî (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte: „Ein Mann kam zum Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) und sagte: ‚Mein Bruder klagt über.. Weiter

  • Das islâmische Ethiksystem

    Die Sittenlehre im Islâm basiert vollständig auf den Offenbarungsschriften und dem Beispiel des Lebens des Propheten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken). Es gibt zwei Konzepte, die jeden Aspekt der islâmischen Sittenlehre durchziehen: Das Konzept des Tauhîd (der alleinigen Verehrung des.. Weiter

  • Wissenschaftliche Errungenschaften von Muslimen in der Geschichte und in der heutigen Zeit

    Die arabische Pharmazie (Saidana bzw. Saidala)* wurde bis Beginn des neunten Jahrhunderts (3. Jahrhundert nach der Hidschra) als ein von der Medizin getrennter Beruf und eine getrennte Denkschule verstanden. Bagdad, das Zentrum der Gelehrten zu jener Zeit, erlebte eine rapide Verbreitung von privaten Pharmazieläden, ein Trend, der sich schnell.. Weiter

  • Regen mit Absicht - Teil 2

    Lasst uns nun die drei im Vers erwähnten Entwicklungsstufen betrachten: Erste Stufe: „Allâh ist es, der die Winde sendet…“ Unzählige Luftblasen, die durch das Schäumen in den Ozeanen entstehen, zerplatzen ständig und bewirken, dass Wasserteilchen in Richtung Himmel ausgestoßen werden. Diese Teilchen,.. Weiter

  • Regen mit Absicht - Teil 1

    Regen ist gewiss einer der wichtigsten Faktoren für das Bestehen von Leben auf der Erde. Er ist eine Voraussetzung für das Fortbestehen von Geschäftigkeit in einer Region. Regen, der eine große Bedeutung für alle Lebewesen, einschließlich für Menschen hat, wird in mehreren Versen des Qurân erwähnt, wobei.. Weiter

  • Der Beitrag der Muslime zur Optik

    Bis heute herrscht Meinungsverschiedenheit darüber, ob die Farbtherapie im Bereich der Schwingung oder in der Gehirnwelt wirkt. Die Muslime wären erfreut, wenn sie wüssten, dass diese Debatte ohne den Beitrag der Muslime zur Optik und zur Entdeckung der Funktionsweise von Farben gar nicht möglich wäre. Bevor muslimische Wissenschaf.. Weiter