Islam Web

Artikel

  1. Home

2443 Artikel

  • Frauen haben im Islâm einen hohen Stellenwert – Teil 1

    Der Islâm hat den Stellenwert der Frauen erhöht und sie geehrt wie keine andere Religion zuvor. Im Islâm sind die Frauen den Männern gleichgestellt. Die Besten der Menschen sind diejenigen, die sich am besten zu ihren Frauen verhalten. Als Kind ist ein muslimisches Mädchen eine Quelle der Freude und des Trostes für ihre.. Weiter

  • Die Pflichterfüllung führt zum Paradies – Teil 2

    Nach dem Gebet erwähnte er das Fasten im Monat Ramadân. Dieses Fasten ist eine wichtige Säule des Islâm, worüber ein Konsens zwischen den Muslimen besteht. Allâh der Erhabene versprach eine große Belohnung für das Fasten. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken).. Weiter

  • Die Pflichterfüllung führt zum Paradies – Teil 1

    Wer seine Pflichten erfüllt, betritt das Paradies Abû Abdullâh Dschâbir ibn Abdullâh Al-Ansârî (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) erzählte, dass ein Mann dem Gesandten Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) folgende Frage stellte: „Wenn ich.. Weiter

  • Gewalt bringt nichts Gutes in der Da’wa – Teil 2

    Keinen Zwang im Glauben Allâh der Erhabene zwingt niemanden, an Ihn zu glauben oder Seine Religion anzunehmen. Tatsächlich verbietet Er den Gläubigen, die Menschen zur Annahme des Islâm zu zwingen. Er der Allmächtige sagt: „Es gibt keinen Zwang im Glauben“ (Sûra 2:256). Selbstverständlich ist Nötigung.. Weiter

  • Aufbau einer von Solidarität geprägten Gesellschaft – Teil 2

    Flößt man diese Lehren dem Einzelnen in jungen Jahren ein, schlägt er erfolgreich die ersten Schritte in die richtige Richtung ein und nimmt seine Rolle in der Gemeinschaft wahr. Der Islâm ist bestrebt, die Solidarität zwischen dem Individuum und der Gemeinschaft zu fördern. Er schützt auf ausgewogene Weise sowohl.. Weiter

  • Gewalt bringt nichts Gutes in der Da’wa – Teil 1

    Es ist wünschenswert, dass man mit denen, die den Islâm annehmen wollen, gütig umgeht, um ihre Herzen für den Islâm zu gewinnen. Wenn man bereits mit Nichtgläubigen diese Regel befolgen sollte, wie müsste dann unsere Vorgehensweise gegenüber jemandem sein, der ein Muslim ist, an Allâh und Seinen Gesandten.. Weiter

  • Allâh schreibt die guten und die schlechten Taten nieder

    Die guten und die schlechten Taten Es wurde von Ibn Abbâs (möge Allâh mit ihnen zufrieden sein) überliefert, dass der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wahrlich, Allâh hat die guten und die schlechten Taten niedergeschrieben und dies erläutert. Wer.. Weiter

  • Eine Umarmung macht viel aus

    Kinder sind keine Gedankenleser, aber sie sind in der Lage, unsere Körpersprache zu lesen. Wenn wir von schrecklichen Ereignissen in der Welt hören, wie dem jüngsten Tsunami oder von all den Menschen und Kindern, die in den zerstörten Ländern auf der ganzen Welt Schaden erleiden und von den zahlreichen Kindern, die verhungern.. Weiter

  • Mangelnde Mutterliebe

    Die Beziehung einer Mutter zu ihrem Kind ist beispiellos. Die meisten Mütter leben und handeln nach den Bedürfnissen, Ansprüchen und Wünschen ihres Kindes. Neue Mütter schlafen wenig bis gar nicht und essen, was immer sie finden können, und haben keine Zeit für richtige Mahlzeiten am Esstisch. Dennoch werden die meisten.. Weiter

  • Schlüssel zum Guten

    Manche Menschen erschweren alles. Sie gehen einen mühsamen Weg, um Pflichten zu erfüllen und sich um die ihnen anvertrauten Angelegenheiten zu kümmern. Denn sie sind mit sich selbst erst dann zufrieden, wenn sie ihre Angelegenheiten in absoluter Perfektion erledigen. Sie übertreiben in jedem Projekt und nehmen alles übermäß.. Weiter

  • Alternde Jugend

    Viele unserer muslimischen Jugendlichen leiden unter einer seltsamen Form des Alterns. Sie sind zwar noch jung und fit, doch ihr Ehrgeiz ist gebrochen. Es fehlt ihnen an Entschlossenheit und Visionen. Ihr Blick in die Zukunft ist düster und trübe. Bei ihrem Anblick überkommt einen das Gefühl, als seien sie senil und das Alter hätte.. Weiter

  • Wie schön doch Vermögen in den Händen eines Gläubigen ist

    Die Aussprüche des Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sind sehr prägnant und vermitteln gleichzeitig viele Bedeutungen. Der Prophet hatte die Fähigkeit zu eloquenter Rede und weisen Aussprüchen erhalten. Aus einigen seiner Äußerungen lassen sich grundlegende Prinzipien, allgemeine.. Weiter

  • Güte gegenüber den Nachbarn - Teil 2

    Es wurde überliefert, dass Âischa (möge Allâh mit ihr zufrieden sein) sagte: „O Gesandter Allâhs, ich habe zwei Nachbarn. Welchem von ihnen soll ich etwas schenken?“ Er (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) antwortete: „Demjenigen, dessen Tür dir näher ist.“ Der.. Weiter

  • Die Ansichten der Gelehrten zu Adhân und Iqâma

    Einmal war ich in einem Einkaufszentrum mit einigen ausländischen Gästen und Kollegen, da hielt mich eine Frau an, um mir eine Frage zu stellen. Dann bat sie mich um meinen Rat zu einem persönlichen Problem, das sie beunruhigte. Als sie begann, ihre Geschichte zu erzählen, riet ich ihr, Spezialisten zu konsultieren, und empfahl.. Weiter

  • Zeit für die Familie: Sieben praktische Hinweise – Teil 2

    6. Den Fernseher loswerden: 73% der Eltern möchten den Fernsehkonsum ihrer Kinder einschränken. Hunderte und Abertausende von Familien machen es tatsächlich. Etwa 3 Millionen Haushalte in Amerika haben keinen Fernseher. Die Einschränkung oder Abschaffung des Fernsehers kann wertvolle Zeit sparen. Einmal getan, wirst du ihn nicht.. Weiter