Islam Web

Artikel

  1. Home

2443 Artikel

  • Bewässere den Garten

    Die Stimme aus der Wolke Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Es war einmal ein Mann in einem unfruchtbaren Landstrich (oder einer Wüste). Er hörte eine Stimme aus einer Wolke: ‚Bewässere.. Weiter

  • Wer einen Gläubigen von einer Sorge befreit - Teil 1

    Gläubigen in einer Notlage helfen Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Gesandte Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wer einem Gläubigen eine Sorge von den Sorgen dieser Welt nimmt, dem wird Allâh eine Sorge von den.. Weiter

  • Meine Barmherzigkeit überwiegt Meinen Zorn

    Allâhs Barmherzigkeit Allâh der Erhabene hat die Barmherzigkeit in hundert Teile geteilt. Davon hat Er bei sich neunundneunzig Teile behalten und einen Teil auf die Erde hinabgesandt. Dieser eine Teil der Barmherzigkeit bewirkt, dass alle Geschöpfe einander mitfühlend und barmherzig sind, so dass die Stute aus Sorge ihren Huf.. Weiter

  • Wer einen Gläubigen von einer Sorge befreit - Teil 2

    Die Suche nach den Fehlern der Menschen ist der menschlichen Natur zuwider und von der Scharîa verboten. In den Schriften der Scharîa wurde davor gewarnt. Ibn Umar (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) einmal den Mimbar bestieg.. Weiter

  • Der Segen von Gesundheit und Wohlergehen – Teil 1

    Wohlbefinden ist ein großer Segen im Diesseits und Jenseits. Es ist eine der größten göttlichen Gnaden, die Allâh der Erhabene Seinen Anbetern gewährt. Wer mit Wohlbefinden gesegnet ist, hat einen kostbaren Anteil an Rizq (Versorgung) erhalten. Es ist ein Schlüssel zum Segen, ein Tor zum Guten und ein Schatz des.. Weiter

  • Der Segen von Gesundheit und Wohlergehen – Teil 2

    Begnadigung, Wohlbefinden und Sicherheit Az-Zamachscharî (Allâh erbarme sich seiner) sagte: „Vergebung (Afw) bedeutet, dass einem die eigenen Sünden vergeben werden. Wohlbefinden (Âfiya) bedeutet, vor Krankheiten und Gebrechen sicher zu sein. Sicherheit (Mu‘âfâ) bedeutet die gegenseitige Vergebung von.. Weiter

  • Warum unser Charakter sich ständig wandelt

    Die Moral der Gläubigen soll nicht ausschließlich in Zeiten der Ruhe und Bequemlichkeit zur Geltung kommen. Wahre Werte der Moral zeigen sich in Augenblicken der Not, des Unglücks und der Krise. Manche Menschen mögen mit einer höflichen Haltung und einem schüchternen Verhalten gut erzogen erscheinen, solange sie ruhig.. Weiter

  • Das Missverständnis über die Mehrehe des Propheten

    Allâh der Erhabene wählte Seinen Gesandten Muhammad (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) aus der Mitte Seiner Schöpfung aus, um die letzte Botschaft zu überbringen. Er stattete ihn mit außergewöhnlichen Eigenschaften und edlen Charakterzügen aus, wie sie keinem Menschen je zuvor.. Weiter

  • Die Sûra Al-Fâtiha ist wohlgeordnet und sinnvoll gegliedert

    Der Sûra Al-Fâtiha wird im Qurân ein besonderer Stellenwert eingeräumt, da sie das einleitende Kapitel des Qurâns ist. Sie hat auch andere Namen, wie zum Beispiel Umm Al-Qurân (die Mutter des Qurâns), Umm Al-Kitâb (die Mutter des Buches), Al-Asâs (das Fundament), sowie andere Namen, die auf ihren.. Weiter

  • Gehorcht Allâh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Teil 1

    Der göttliche Befehl, Allâh dem Allmächtigen und Seinem Gesandten zu gehorchen, wird in vielen Qurânversen in unterschiedlichen Formulierungen erwähnt. Zum Beispiel sagt Allâh der Allmächtige: „Und gehorcht Allâh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Doch wenn ihr euch abkehrt, so wisst, dass.. Weiter

  • Menschenrechte in der islâmischen Zivilisation

    Der europäische Philosoph Friedrich Nietzsche sagte: „Die Schwachen und Unfähigen müssen vergehen. Dies ist das erste Prinzip der Fürsorge, und wir müssen ihnen dabei helfen.” Im Gegensatz hierzu weicht die islâmische Scharîa niemals vom Weg der Moral und Ethik ab. Dies zeigt sich in einer Reihe von Rechten,.. Weiter

  • Ein starker Wille – Schlüssel zur Profilierung

    Eines Tages versammelte Henry Ford seine Ingenieure und bat sie, einen Achtzylinder-Automotor herzustellen. Doch die Ingenieure waren sich einig, dass es schlicht unmöglich sei, einen solchen Motor herzustellen. Ford bestand jedoch darauf und machte diesen Motor zur Bedingung dafür, dass sie ihre Arbeitsplätze behalten konnten! Sechs.. Weiter

  • Güte gegenüber den Nachbarn - Teil 1

    In Anlehnung an Abdullâh ibn Amr ibn Al-Âs (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) wurde überliefert, dass der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Der beste Gefährte vor Allâh ist der beste zu seinem Gefährten. Und der beste Nachbar vor Allâh ist.. Weiter

  • Aufbau einer von Solidarität geprägten Gesellschaft – Teil 1

    Die Lehren des Islâm zielen aus gesellschaftlicher Perspektive darauf ab, alle Muslime zu einer Einheit zusammenzuführen. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte hierzu: „Das Gleichnis der Gläubigen in ihrer gegenseitigen Freundschaft und Barmherzigkeit sowie ihrem Mitgefühl.. Weiter

  • Drei Gäste Allâhs – Teil 2

    Der Haddschi und der Mu’tamir Die Pilger zur Ka’ba sind Gäste Allâhs. Er hat sie gerufen, sie haben geantwortet. Sie haben Ihn angefleht, Er hat ihnen gegeben. Es würde hier den Rahmen sprengen, über die Vorzüge des Haddsch und der Umra zu sprechen. Folgende Überlieferung sollte ausreichen. Der Prophet (möge.. Weiter